Pflegesätze

 

Eigenanteil bei der Kurzzeitpflege ab 01.01.25 (max.1854€ Krankenkasse) 

 

PG 1: 55,75€ (Pflegesatz)+ 3,96€ (Ausbildungskosten) + 13,28€ (Investitionskosten) + 39,09€ (Unterkunft und Verpflegung) 

= 112,08€ x 28 Tage = 3138,24€ (28 Tage

 

PG 2: 71,48€ (Pflegesatz) + 3,96€ (Ausbildungskosten)+ 13,28€ (Investitionskosten) + 39,09€ (Unterkunft und Verpflegung) = 127,81 € x 24 Tage =3067,44€ - 1810,56€ = 1.256,88€ (24 Tage

 

PG 3: 88,38€ (Pflegesatz)+ 3,96€ (Ausbildungskosten)+ 13,28€ (Investitionskosten) + 39,09€ (Unterkunft und Verpflegung) = 144,71€ x 20 Tage =2.894,20€ - 1846,80€ = 1047,40€ (20 Tage

 

PG 4: 106,00€ (Pflegesatz) + 3,96€ (Ausbildungskosten)+ 13,28€ (Investitionskosten) + 39,09€ (Unterkunft und Verpflegung) = 162,33 € x 16 Tage =2597,28€ - 1759,36€= 837,92€ (16 Tage) 

 

PG 5: 113,92€ (Pflegesatz) + 3,96€ (Ausbildungskosten)+ 13,28€ (Investitionskosten)+ 39,09€ (Unterkunft und Verpflegung) = 170,25€ x 15 Tage =2553,75 – 1768,20€= 785,55€ (15 Tage) 

 

Eigenanteil bei der Verhinderungspflege ab 01.01.25    (max. 1685€ Krankenkasse) 

 

PG 1: 55,75€ (Pflegesatz)+ 3,96€ (Ausbildungskosten) + 13,28€ (Investitionskosten) + 39,09€ (Unterkunft und Verpflegung) 

= 112,08€ x 28 Tage = 3138,24€ (28 Tage

 

PG 2: 71,48€ (Pflegesatz) + 3,96€ (Ausbildungskosten)+ 13,28€ (Investitionskosten) + 39,09€ (Unterkunft und Verpflegung) = 127,81 € x 22 Tage =2811,82€ - 1659,68€ = 1.152,14€ (22 Tage

 

PG 3: 88,38€ (Pflegesatz)+ 3,96€ (Ausbildungskosten)+ 13,28€ (Investitionskosten) + 39,09€ (Unterkunft und Verpflegung) = 144,71€ x 18 Tage =2.604,78€ - 1662,12€ = 942,66€ (18 Tage

 

PG 4: 106,00€ (Pflegesatz) + 3,96€ (Ausbildungskosten)+ 13,28€ (Investitionskosten) + 39,09€ (Unterkunft und Verpflegung) = 162,33 € x 15 Tage =2434,95€ - 1649,40€= 785,55€ (15 Tage) 

 

PG 5: 113,92€ (Pflegesatz) + 3,96€ (Ausbildungskosten)+ 13,28€ (Investitionskosten)+ 39,09€ (Unterkunft und Verpflegung) = 170,25€ x 14 Tage =2383,50 – 1650,32€= 733,18€ (14 Tage) 

 


Vollstationär